LEBENSMITTEL
Über den Umgang mit Lebensmitteln auf Fernreisen
- Kaufen Sie keine Verpflegung bei Strassenhändlern
- Verpflegen Sie sich im Restaurant ausschliesslich von ortsüblichen Speisen. Gerade wenn aus Zurückhaltung vor dem Neuen auf Vertrautes aus dem eigenen Land zurückgegriffen wird, können damit Risiken verbunden sein, dei aufgrund der Begebenheiten keine korrekte Herstellung gewährleisten.
- Verzichten Sie auf den Genuss roher Lebensmittel tierischer Herkunft (Milch, Rahm, Eier, Fleisch,Meerestiere)
- Weisen Sie kurz erhitztes Fleisch zurück (Insbesondere Geflügelfleisch und Leber)
- Vertrauen Sie gekochten und heiss servierten Speisen
- Geniessen Sie Früchte, die sich schälen lassen und frischgepresste, saure Fruchtsäfte
- Meiden Sie leichtverderbliche Zubereitungen (Mayonnaise, kalte Saucen, Speiseeis, Schlagrahm, Cremen, Patisserie mit cremehaltigen Füllungen)
- Lassen Sie strikt Eis in Getränken beiseite. Nehmen Sie Getränke in Originalflaschen zu sich, sowie heiss angerichtete Flässigkeiten wie Tee und Kaffee. Leitungswasser oder Wasser aus Flüssen ist abzukochen
- Meiden Sie Frischkäse und jegliche Art von Weichkäse sowie kalte Fleischwaren
- Verzehren Sie nie Speisen, die von Geschmack und Geruch zweifelhaft erscheinen