REISEAPOTHEKE
Kann ich für meine Reiseapotheke ein Rezept für ein Antibiotikum gegen allfällige Fieberkrankheiten bekommen?
Angefragt und beantwortet von Fritz-Georg Fark am 06.03.2012 23:51 (242 gelesen)
Antwort: Antibiotika sind nicht Medikamente "gegen Fieber" - sondern wirken ausschliesslich gegen bakterielle Infektionen, welche tatsächlich oft auch von Fieber begleitet sind. Häufiger sind aber Virus-Infektionen die Ursache von Fieber, und gegen solche sind Antibiotika nicht die angemessene Behandlung und zudem wirkungslos. Zur Erinnerung: Malaria ist eine wichtige Fieberursache - und wenn Fieber während Ihrer Reise Ausdruck einer Malaria sein könnte, ist ein Malariamedikament einzusetzen, und nicht ein Antibiotikum (- obwohl es einige Antibiotika gibt, die eine gewisse Wirkung gegen Malariainfektionen zeigen). Insbesondere für längere Reisen in Gebieten, wo eine angemessene medizinische Beratung und Behandlung schwierig zu erreichen ist, werde ich Ihnen aber ein Antibiotikum rezeptieren, versehen mit einer schriftlichen Gebrauchsanweisung.Eine Selbstbehandlung unterwegs mit einem Antibiotikum kann angezeigt sein:
Angefragt und beantwortet von Fritz-Georg Fark am 06.03.2012 23:51 (242 gelesen)
Antwort: Antibiotika sind nicht Medikamente "gegen Fieber" - sondern wirken ausschliesslich gegen bakterielle Infektionen, welche tatsächlich oft auch von Fieber begleitet sind. Häufiger sind aber Virus-Infektionen die Ursache von Fieber, und gegen solche sind Antibiotika nicht die angemessene Behandlung und zudem wirkungslos. Zur Erinnerung: Malaria ist eine wichtige Fieberursache - und wenn Fieber während Ihrer Reise Ausdruck einer Malaria sein könnte, ist ein Malariamedikament einzusetzen, und nicht ein Antibiotikum (- obwohl es einige Antibiotika gibt, die eine gewisse Wirkung gegen Malariainfektionen zeigen). Insbesondere für längere Reisen in Gebieten, wo eine angemessene medizinische Beratung und Behandlung schwierig zu erreichen ist, werde ich Ihnen aber ein Antibiotikum rezeptieren, versehen mit einer schriftlichen Gebrauchsanweisung.Eine Selbstbehandlung unterwegs mit einem Antibiotikum kann angezeigt sein:
- bei heftigen, v.a. fieberhaften Durchfällen
- bei fieberhaften Harnwegsinfekten
- bei sich ausbreitenden Infektionen von Wunden
- bei Zeichen einer Lungenentzündung (nicht aber bei einfachen Erkältungen, auch wenn diese mit Husten und etwas Fieber verbunden sind)
Muss ich auf eine Tropenreise sterile Spritzen und Nadeln mitnehmen? (für den Fall einer ärztlichen Behandlung unterwegs um Infektionsübertragungen durch allenfalls unsterile Nadeln und Spritzen zu vermeiden)
Angefragt und beantwortet von Fritz-Georg Fark am 06.03.2012 23:53 (272 gelesen)
Antwort: Ich möchte dies nicht generell empfehlen. Zu befürworten ist eine solche Ergänzung der Reiseapotheke z.B. für eine Motorradreise quer durch Afrika - nicht angezeigt dagegen für Badeferien in Mombasa oder in Thailand. Zwischen diesen Extremen liegt ein breites Spektrum von Reiseprogrammen, für welche ich die Frage mit Ihnen anlässlich einer Reiseberatung abwägend besprechen kann.
Sollten Sie solches Injektionsmaterial auf Ihre Reise mitnehmen, ist ein ärztliches Zeugnis empfehlenswert, welches dessen ärztliche Verordnung und den Anwendungszweck bestätigt, um allfälligen Problemen bei Zollkontrollen vorzubeugen.
Angefragt und beantwortet von Fritz-Georg Fark am 06.03.2012 23:53 (272 gelesen)
Antwort: Ich möchte dies nicht generell empfehlen. Zu befürworten ist eine solche Ergänzung der Reiseapotheke z.B. für eine Motorradreise quer durch Afrika - nicht angezeigt dagegen für Badeferien in Mombasa oder in Thailand. Zwischen diesen Extremen liegt ein breites Spektrum von Reiseprogrammen, für welche ich die Frage mit Ihnen anlässlich einer Reiseberatung abwägend besprechen kann.
Sollten Sie solches Injektionsmaterial auf Ihre Reise mitnehmen, ist ein ärztliches Zeugnis empfehlenswert, welches dessen ärztliche Verordnung und den Anwendungszweck bestätigt, um allfälligen Problemen bei Zollkontrollen vorzubeugen.